Der Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell hatte den Odenwaldklub Neckarbischofsheim zu einem langen Wanderwochenende im Schwarzwald zu Gast. Seit 8 Jahren besteht bereits diese Freundschaft und im jährlichen Wechsel werden gegenseitige Besuche geplant. Aus der anfänglichen Kooperation verbandsübergreifender Wandervereine mit Informations- und Erfahrungsaustausch haben sich mittlerweile persönliche Freundschaften gebildet und so war dann die Begrüßung außerordentlich herzlich.
Für das 4-tägige Wanderprogramm hat der Wanderführer Karl-Heinz Koch abwechslungsreiche Touren zusammengestellt, die die Gäste von der Schönheit der Schwarzwaldberge und -täler überzeugen sollte. Ideales Wanderwetter mit viel Sonnenschein gab dem gelungenen Programm den würdigen Rahmen. Die gemeinsamen Abendessen und anschließenden geselligen Abende waren unterhaltsam und stimmungsvoll, wobei so manche Anekdote in Erinnerung gerufen wurde. Ein geologischer Rückblick in die gemeinsame Vergangenheit des Schwarzwaldes und des Odenwaldes bis in die Zeit des Kambrium vor 550 Mio Jahren ergänzte das Abendprogramm.
Bereits am Anreisetag fand die Siedlerschleife in Wolfach mit herrlichen Ausblicken von der Ruine Schlössle in das Wolftal mit den Orten Wolfach und Oberwolfach Anerkennung bei den Odenwäldern. In den beiden Folgetagen machten die Premiumwege Klösterleschleife in Bad Rippoldsau und den Panoramaweg in Haslach zu einem besonderen Erlebnis für die Gäste. Abwechslungsreiche Wege und gelenkschonende, weiche Pfade mit vielen Panoramaaussichten in das Kinzigtal zeichnen diese Premiumwege aus. Auch die landschaftlich wunderschöne Abschlusstour über die weite, größtenteils offene Hochebene des alten Bergbaureviers Schwarzenbruch bei Schapbach, vorbei an schön gelegenen Bauerhöfen, bot nochmals zahlreiche beeindruckende Ausblicke in die Schwarzwaldlandschaft. Nach einer gemeinsamen Schlusseinkehr im „Schmalzerhisli“ traten die Freunde dann nach einem emotionalen Abschied ihre Heimreise an.