Schiltach

Schenkenzell

  • Startseite
  • Wandern
    • Wandern
    • Termine
      • Wanderplan
      • Kalender
  • Berichte
    • Rückblicke
      • Rückblicke aktuell
      • Rückblicke 2024
      • Rückblicke 2023
      • Rückblicke 2022
      • Rückblicke 2021
      • Rückblicke 2020
      • Rückblicke 2019
    • Wege
    • Naturschutz
    • Familie
    • Heimat & Kultur
  • Galerien
  • Theisenkopfturm
  • Mattenweier
  • Verein
    • Geschichte
    • Impressum
    • Satzung
    • DSGVO
    • Vorstandschaft
    • Wanderführer
    • Downloads

Naturschutz

Neue Einrichtungen für das .Insektenhotel Schloßberg

Nach über 4 Jahren, mit teilweisen hohen Belegungszahlen, wurde es Zeit die Ausstattung des Insektenhotels auf dem Schloßberg zu überarbeiten.

Veröffentlicht: 24. Februar 2025

Weiterlesen: Neue Einrichtungen für das .Insektenhotel Schloßberg

Nistkastenkontrolle 2024

Eine alljährliche Tätigkeit des Naturschutzwarts des Schwarzwaldverein Schiltach-Schenkenzell

Veröffentlicht: 22. Januar 2025

Weiterlesen: Nistkastenkontrolle 2024

Sag beim Abschied leise Servus!

Schwarzwaldverein Schiltach-Schenkenzell muss Biotoppflege beenden.

Es freut mich, als Naturschutzwart des Schwarzwaldvereins Schiltach-Schenkenzell, in der Zeitung das Bild zu betrachten und den Beitrag zu lesen: „Im schiltacher Forst wurden zwei Feuchtbiotope angelegt!“

Veröffentlicht: 19. Januar 2024

Weiterlesen: Sag beim Abschied leise Servus!

Schwäbische Kehrwoche für Vogelwohnungen!

In einer Arbeitszeit von insgesamt 8 Stunden, verteilt über 2 Tage, wurden in den ersten Tagen des diesjährigen Novembers die insgesamt 43 Nisthilfen des Schwarzwaldvereins Schiltach-Schenkenzell gewartet und gereinigt.

Veröffentlicht: 05. Dezember 2023

Weiterlesen: Schwäbische Kehrwoche für Vogelwohnungen!

Neubaugebiet für die Vogelwelt erschlossen!

 

Es hatte eine lange Anlaufzeit gebraucht, bis die Entscheidung über ein weiteres Aushängegebiet für Nisthilfen des Schwarzwaldvereins Schiltach-Schenkenzell, gefallen war. Letztendlich fiel die Entscheidung der inoffiziellen Ausschreibung für das Nisthilfenneubaugebiet Schwenkenhof und Umgebung.

Veröffentlicht: 20. Juli 2023

Weiterlesen: Neubaugebiet für die Vogelwelt erschlossen!

Pflegemaßnahmen am Mattenweiher

Pflegemaßnahmen am Mattenweiher

Was schön bleiben soll bedarf Pflege

 Nach der Grundsanierung des Mattenweihers, der sich in der Obhut der Schwarzwaldvereins Ortsgruppe Schiltach-Schenkenzell befindet, hatte sich die Wasserqualität des Gewässers erheblich verbessert.

In Folge dessen, nahm der Zuwachs der Weiherpflanzen in nicht erwarteter Menge zu. Trotz der starken Reduzierung bei der Generalsanierung vor 3 Jahren hatten die Wasserpflanzen unerwartet stark zugenommen.

P1040788.jpg

Veröffentlicht: 23. Dezember 2022

Weiterlesen: Pflegemaßnahmen am Mattenweiher

Saubere Wohnungen für gefiederte Freunde!

Die des Schwarzwaldvereins Schiltach-Schenkenzell betreut zurzeit 37 Nisthilfen in den 3 Aushängegebieten Schloßberg, Mattenweiher und den etwas schwer zugängigen Theisenkopf.

IMG_0878_copy.jpg

Veröffentlicht: 02. Dezember 2022

Weiterlesen: Saubere Wohnungen für gefiederte Freunde!

Operation Hinkelstein

Titelbild

 Reanimation des Biotops Gründlebühl

Ein Projekt des Schwarzwaldvereins Schiltach-Schenkenzell e. V.

Veröffentlicht: 09. September 2022

Weiterlesen: Operation Hinkelstein

Nistkastenkontrolle 2021 - Alle Jahre wieder

 

Eine alljährlich wiederkehrende Aufgabe des Naturschutzwarts im Schwarzwaldverein Schiltach-Schenkenzell, ist die alljährliche Nistkastenkontrolle. Die Aushängegebiete befinden sich im Bereich Schlossberg, Mattenweiher sowie auf dem Teisenkopf. So machte sich Naturschutzwart Peter Hettich am 29. und 30. Oktober auf den Weg um die zurzeit 33 vorhandenen Nisthilfen in den Bereichen zu kontrollieren, reinigen und zu protokollieren.

Veröffentlicht: 22. November 2021

Weiterlesen: Nistkastenkontrolle 2021 - Alle Jahre wieder

Biotop-Juwel im Wald, ein Bericht des Naturschutzreferenten Peter Lutz

Bericht PObwohl der kleine Mattenweiher auf dem Kuhberg oberhalb von Schenkenzell recht abgelegen ist, ist er doch ein Anziehungspunkt fur viele Einheimische, die in der Ruhe der Waldberge um den Teisenkopf Erholung suchen.

Veröffentlicht: 14. März 2021

Weiterlesen: Biotop-Juwel im Wald, ein Bericht des Naturschutzreferenten Peter Lutz

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2