Schiltach

Schenkenzell

  • Startseite
  • Wandern
    • Wandern
    • Termine
      • Wanderplan
      • Kalender
  • Berichte
    • Rückblicke
      • Rückblicke aktuell
      • Rückblicke 2024
      • Rückblicke 2023
      • Rückblicke 2022
      • Rückblicke 2021
      • Rückblicke 2020
      • Rückblicke 2019
    • Wege
    • Naturschutz
    • Familie
    • Heimat & Kultur
  • Galerien
  • Theisenkopfturm
  • Mattenweier
  • Verein
    • Geschichte
    • Impressum
    • Satzung
    • DSGVO
    • Vorstandschaft
    • Wanderführer
    • Downloads

Rückblicke aktuell

Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell auf heimatlichen Pfaden in Wittichen

                               Nach dem widrigen Wetter der vergangenen Tage hatte das Wanderführerpaar Klaus und Marita Waidele ihre Heimatwanderung verschoben und nun bei idealem Wanderwetter eingeladen. Ein Dutzend Wanderer des Schwarzwaldvereins Schiltach + Schenkenzell starteten die Rundwanderung hinten im Witticher Tal am Kloster mit der barocken Klosterkirche. Im Jahr 1324 von der selig gesprochenen Luitgard von Wittichen gegründet, erlang das Kloster über weite Teile des Mittelalters große Bedeutung und fand Unterstützung durch Herzöge, Könige und dem Papst.  Nach der Säkularisierung Anfang des 19. Jahrhunderts kam das Kloster dann in den Besitz des Fürstenhauses Fürstenberg. Heute existiert nur noch ein Drittel des ursprünglichen großen Gebäudekomplexes.

Veröffentlicht: 13. Juni 2025

Weiterlesen: Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell auf heimatlichen Pfaden in Wittichen

Waldwichtel im Heubachtal

1000000790Die Waldwichtel des Schwarzwaldvereins Schiltach + Schenkenzell waren unterwegs – da wo Tannenduft, Vogelgeschwitzer und schlafende Babys zusammenkommen.

Der Ausflug von Kuhbach ins idyllische Heubachtal bei Schiltach verlief ganz entspannt durch den Wald. Die Kleinsten schlummerten selig in der Trage oder im Kinderwagen., während die Mamas bei frischer Luft, Vogelgezwitscher und jeder Menge guter Gespräche neue Energie tanken konnten. Es war ein perfekter Morgen inmitten der freien Natur.

Veröffentlicht: 07. Juni 2025

Wanderung zum »Schwarzen Auge des Schwarzwaldes

An der Otmarhuette KleinAn »Christi Himmelfahrt«, auch Vatertag genannt, machte sich eine zehnköpfige Wandergruppe vom Schwarzwaldverein Schiltach-Schenkenzell auf, und besuchte das sogenannte »Schwarze Auge des Schwarzwalds« den Glaswaldsee, der als einer der schönsten Karseen unserer Heimat gilt.

Veröffentlicht: 01. Juni 2025

Weiterlesen: Wanderung zum »Schwarzen Auge des Schwarzwaldes

Wanderung zur Kinzigquelle

Woher kommt eigentlich unsere Kinzig?
Gruppenfoto Kinzigursprung Klein

Das interessierte 15 Wanderer des Schwarzwaldvereins Schiltach+Schenkenzell. Die Tour unter der sachkundigen Leitung der Wanderführerin Marita Waidele begann in Ödenwald bei Loßburg und führte zunächst bergab entlang des kleinen Lohmühlebächles durch das idyllische Lohmühletal, wo die Teilnehmer Natur pur ganz abseits von Lärm und Hektik erleben durften.

Veröffentlicht: 25. Mai 2025

Weiterlesen: Wanderung zur Kinzigquelle

Odenwaldklub besucht den Schwarzwald

                               Der Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell hatte den Odenwaldklub Neckarbischofsheim zu einem langen Wanderwochenende im Schwarzwald zu Gast. Seit 8 Jahren besteht bereits diese Freundschaft und im jährlichen Wechsel werden gegenseitige Besuche geplant. Aus der anfänglichen Kooperation verbandsübergreifender Wandervereine mit Informations- und Erfahrungsaustausch haben sich mittlerweile persönliche Freundschaften gebildet und so war dann die Begrüßung außerordentlich herzlich.

Veröffentlicht: 17. Mai 2025

Weiterlesen: Odenwaldklub besucht den Schwarzwald

Jubiläumswanderung 125 Jahre Westweg

                               Zum jährlichen Aktionstag „Tag des Wanderns“ des Deutschen Wanderverbandes – turnusmäßig immer am 14. Mai – gesellte sich dieses Jahr das Jubiläumsfest des Schwarzwaldvereins „125 Jahre Westweg“. Er ist der älteste und bekannteste der beliebten traditionsreichen Fernwanderwege, die von Pforzheim bis Basel durch den gesamten Schwarzwald führen.
Den langen Anfahrtsweg zum Jubiläumsfest in St. Märgen direkt am Weg scheute eine Gruppe des Schwarzwaldvereins Schiltach + Schenkenzell nicht und beteiligte sich gleich nach der Ankunft an der geführten „Eseltour“ zur Kapfenkapelle und Rankmühle.

Veröffentlicht: 17. Mai 2025

Weiterlesen: Jubiläumswanderung 125 Jahre Westweg

Auftakt der Kinderwagenrunde beim Schwarzwaldverein Schiltach/Schenkenzell

Auftakt Kinderwagengruppe KleinMit der Gründung der Kinderwagengruppe hat der Schwarzwaldverein neben den Wanderzwergen eine weitere Säule, die den Fortbestand des Vereins garantieren soll. Ab sofort übernimmt Judith Angenendt die Leitung der Gruppe. Als naturverbundene Mama ist sie gerne draußen unterwegs und freut sich darauf, gemeinsam mit anderen Familien unsere schöne Region zu entdecken. Sie blickt voller Vorfreude auf viele weitere kleine und große Abenteuer – bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Ihren ersten Ausflug kann sie bereits als Erfolg verbuchen.

Veröffentlicht: 16. Mai 2025

Weiterlesen: Auftakt der Kinderwagenrunde beim Schwarzwaldverein Schiltach/Schenkenzell

Frühling im Leubachtal

                               Eine Gruppe von vierzehn Personen des Schwarzwaldvereins Schiltach + Schenkenzell mit Gästen begab sich mit dem Wanderführer Günther Möhring auf eine Entdeckungstour um Schiltach. Ausgehend vom Startpunkt am Campingplatz ging es über den Leubachweg in den Dohlenbach, wo sich der Wandergruppe teils urwaldähnliche, abenteuerliche Einblicke in die ursprüngliche Schwarzwälder Natur eröffneten. Weiter führte der Weg über den Heubach und Häberlesberg zurück zum Campingplatz. Dort wurde die Tour bei knusprig-köstlicher Pizza und Getränken mit einem gemütlichen Beisammensein in der neu gestalteten Gaststube abgeschlossen. Man bedankte sich beim Wanderführer und freut sich schon jetzt auf die nächsten Touren in angenehmer Gesellschaft mit dem Schwarzwaldverein.

Veröffentlicht: 27. April 2025

Bauernvesper bei Conny und Rudi

                                                              Eine abwechslungsreiche Halbtagestour bei Tennenbronn vom Organisator Günther Möhring erlebte eine 15-köpfige Wandergruppe des Schwarzwaldvereins Schiltach und Schenkenzell. Die ortskundige Wanderführerin Cornelia Kopp leitete die Wanderer auf teilweise wenig bekannten Pfaden und Wegen durch ihre Heimat.

Veröffentlicht: 15. April 2025

Weiterlesen: Bauernvesper bei Conny und Rudi

Frühlingswandern bei Oberwinden

Frühling bei Oberwinden Groß Klein copyBei bestem Wetter starteten wir unter der Führung von Christian Stolzenberg den Rundweg zu den Höhen über dem Elzachtal, die wir über abwechslungsreiche Wege, teils breite Wanderwege, teils schmale, lauschige Waldpfade, erklommen.

Veröffentlicht: 08. April 2025

Weiterlesen: Frühlingswandern bei Oberwinden

Rückblicke 2019

Rückblicke 2020

Rückblicke 2021

Rückblicke 2022

Rückblicke 2023

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2