Am Samstag trafen sich 7 Wanderer morgens in Schiltach beim Roten Brummer zu ihrer Premium-Kulturwanderung in Niedereschach. Der Wanderführer Karl Obermüller leitete die Gruppe von der Kulturfabrik in Niedereschach zum Eingangstor des Eschachpfades. Bei Spitzentemperaturen über 30 Grad Celsius war das Klima dort im Halbschatten etwas erträglicher.
Auf sehr schönen wildromantischen Waldpfaden auf den Spuren der Römer war bald das Römerbad und einige hundert Meter weiter bergauf die Überreste eines Römischen Gutshofs in Sicht. Hier oben wird der Wanderer für seinen Aufstieg mit abwechslungsreichen Landschaftsbildern und wunderbaren Fernsichten ins Neckartal und Blicken bis zur Schwäbischen Alb belohnt. Unter freiem Himmel ging der Weg weiter nach Sinkingen, wo jeden Sonntag der bekannte Taubenmarkt stattfindet. Ein Abstecher zu einer schönen Kapelle ist lohnenswert. Durch einen angenehmen Kiefernwald führte die weitere Route an den Teufensee inmitten des Landschaftsschutzgebietes Teufental, der mit seiner herrlichen Aussicht zu einer größeren Mittagspause einlud. Nach einer anschließenden Umrundung des Sees erreichte die Wanderschar bald eine Wassertretanlage, die von einigen Wanderern bei den heißen Temperaturen gerne für eine Erfrischung in Anspruch genommen wurde. Auf der letzten Etappe der Wanderung gelangte die Gruppe dann wieder zum Ausgangspunkt.
Beim wohlverdienten Wanderabschluss im Mönchshof bei Hardt mit einem Dank an den Wanderführer waren sich alle einig, dass es trotz der tropischen Temperaturen eine schöne und gelungene Wanderung war.