Theisenkopfturm

Herzlich Willkommen beim Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell e. V.

Unser Ortsverein liegt im Oberen Kinzigtal und besteht aus dem Zusammenschluss der beiden Schwarzwaldvereine Schiltach und Schenkenzell. Auf unseren beiden Gemarkungen pflegen wir ein Wegenetz von 160 km, das Wanderern und Freizeitliebenden ein reichhaltiges Angebot an naturnahen Touren und Veranstaltungen bietet.
Folgen Sie uns auf unserer Homepage zum Wanderprogramm, den Nachberichten mit ihren Bildergalerien oder auch zu Neuigkeiten rund um unseren Verein.

Brennhislitag

Wanderung „Von Brennhisli zu Brennhisli“

am Donnerstag, Fronleichnam 8.6.2023 – je nach Belieben 2 bis 20 km, ca. 50 Hm ↑↓
Treffpunkt für die gemeinsame Fahrt am Parkplatz Trautwein, Schiltach 13.00h

Der Schwarzwaldverein Schiltach + Schenkenzell lädt zum Brennhislitag im Nordrachtal ein. Die Wanderung auf dem Obstbrennerweg                                führt an vielen geöffneten Obstbrennerhöfen vorbei und lädt zu Bauernvesper, Apfelsaft, Datschkuchen, Mostbowle und div. Schnäpsen ein – reiner Genuss aus der Region.
Die Wegstrecken können je nach Belieben unterschiedlich lang gestaltet werden und bei Bedarf kann ein Pendelbus in Anspruch genommen werden.
Weitere Informationen gibt Wanderführer Günther Möhring unter der Handy-Nr. 0170/2990100.
Anmeldungen beim Wanderführer werden bis 05.06.2023 erbeten.

Wanderzwerge auf dem Bibelpfad

Sonntag, 11. Juni 2023 – Treffpunkt 10.00 Uhr auf dem Spielplatz am Zimmerplatz

Warum in die Ferne schweifen… Zum Abschluss der Pfingstferien möchten wir zu unserer allmonatlichen Familienwanderung mit den Wanderzwergen eine Runde im schönen Schiltach laufen. Bibelpfad

Dazu starten wir auf dem Spielplatz am Zimmerplatz und beginnen von dort aus unsere kinderwagentauglichen Wanderung. Wer mit dem Auto ankommt, kann z.B. am Spielplatz oder unterhalb der Friedrich-Grohe-Halle parken.

Über weite Teile folgen wir dann dem liebevoll angelegten Bibelerlebnispfad der evangelischen Kirche auf dem Kirchberg, der abwechslungsreiche Spielstationen bietet. Nach einem gemütlichen Mittagsvesper auf dem Grumpenwiesle kommen wir wieder herunter in den Ort und schauen, ob in den Bäuchen noch genügend Platz für ein gemeinsames Eis zum Abschluss frei ist.

In Zukunft möchten wir abwechselnd Wanderungen mit und ohne Anfahrt anbieten, sodass wir jeden zweiten Monat die Autos stehen lassen und unsere direkte Umgebung erkunden können, die ja zum Glück viel zu bieten hat.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Fragen beantwortet Kathrin Haberer unter der Telefonnummer 07836 9576741 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Bitte denkt an festes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, Sonnen- und Zeckenschutz und natürlich genügend Vesper und Getränke!

Boller Felsen und Ruine Bogeneck

am Sonntag, 11.6.2023 – 9 km, 260 Hm ↑↓, ca. 3,5 Stdn.
Treffpunkt: 8.30 Uhr Apotheke Schiltach zur Bildung von Fahrgemeinschaften


                               Der Schwarzwaldverein bietet eine Rundwanderung oberhalb des Neckartales bei Oberndorf an. Die Tour gewährt schöne Aussichten auf Oberndorf mit dem Neckartal, aber auch viele Blicke auf das Panorama der Schwäbischen Alb. Besondere Highlights sind die Burgruine Bogeneck, die romantische Denkenbachschlucht und der Aussichtspunkt Schillerhöhe. Im Bereich der Burgruine und am Hangweg ist Trittsicherheit erforderlich.
Nach der Rückkehr kann bei Bedarf der Teilnehmer eine Schlusseinkehr eingeplant werden.
Feste Schuhe, angepasste Kleidung, evt. Getränke und Regenschutz sollten nicht fehlen.
Zu Fragen steht der Wanderführer Karl-Heinz Koch, Tel. 07836/2276, gerne zur Verfügung. Gäste sind herzlich eingeladen, mitzuwandern.

Wanderplan 23/24

Der neuen Wanderplan 2023/24 ist da

wie in jedem Jahr , danken wir unseren treuen Sponsoren und wünschen ihnen

ein erfolgreiches Jahr 2023

wanderplan23